Montag, 4. Januar 2010

Neujahr in der grossen Stadt

Eigentlich war es nicht nur Neujahr sondern auch die Tage drum herum. Wir, das heisst Larissa und ich, waren vom 30.12.2009 bis zum 03.01.2010 in New York City um Silvester und dementsprechend Neujahr am Times Square zu feiern, den Coutdown mitzuzaehlen, die Kugel fallen zu sehen. Da wir aber so viel Zeit hatten, dachten wir uns diese in soweit zu nutzen, dass wir ein wenig mehr Sightseeing machen. Am Donnerstag haben wir uns den Central Park in New York angeguckt. Ein wunderschoenes, ruhiges,, gruenes Fleckchen mitten in einer lauten, niemals schlafenden Stadt. War auch mal wieder schoen einfach nur spazieren zu gehen, eine seltene Beschaeftigung, die mir von Berlin so gut in Erinnerung geblieben ist. Ich muss sagen, das hat mir aeusserst gut gefallen.
Das gute am Central Park ist, dass man so gut wie alles von dort aus erreichen kann. Wir haben es uns also nicht nehmen lassen, ein bisschen Filmkulisse zu gucken und das New Yorker Naturkundemuseum in Augenschein genommen. Wunderschoen lange Schlagen - wir also weiter. Sind einfach nur gelatscht und gelatscht und gelatscht bis wir eisekalt waren. Zurueck im Hostel, direkt am Central Park und an einem Starbucks :) haben wir uns kurzzeitig aufgewaermt, um uns anschliessend wieder auf den Weg zu machen Richtung Sued-Manhatten, einen Laden aufsuchen, damit sich Frau Koehler den Wunsch eines neuen Portemonaies erfuellen konnte. Geschafft - zurueck, schlafen fuer den naechsten, laengsten Tag meines Lebens!
8 Uhr - aufstehen, anziehen - schon mal der schwierigste Teil. Ich trug etwa vier Lagen am Koerper, warmhalten fuer mindestens 11 Stunden in der Kaelte des New Yorker Times Squares stehen. Schoen dicke Schuhe und viele Strumpfhosen, Tops und Pullis. Zur Not haben wir auch noch Decken eingepackt, zwei, falls es gar nicht mehr geht. Dann losgestiefelt nach einem Kaffee, mal wieder. Geplant war sich am Starbcks, Times Square, um 10 Uhr zu treffen. Wir waren verabredet mit Stefi, die mit mir zusammen nach Amerika geflogen ist und einer ihrer Freundinnen. 10 Uhr Treffpunkt, damit wir fruehst moeglich uns auf eine Stelle stellen koennen, verharren bis zum 12 Uhr Glockenschlag, um das neue Jahr feiernd zu begruessen. Da allerdings der Platz so gut wie noch nicht gefuellt war, haben wir im Endeffekt beschlossen uns Mc'es mal wieder zu nutze zu machen und im Warmen weiter warteten.
Gegen 1 am Nachmittag kam dann der erwartete Schwung von Menschen, alle darauf bedacht ihren Paltz ja nicht zu verlassen. Wir also raus, schnell platzieren. Ich fuehlte mich wie so ein Michelin- Maennchen, da sich meinen vier Schichten vom Morgen noch einmal vier dagefuegt haben und es einfach nur schwierig war sich zu bewegen. Ausserdem hatte ich schrecklichen Durst, da ich mich mit dem Trinken extrem zusammenreissen musste. 11 Stunden stehen, und keiner,der mal schnell eine Toilette vorbeibringt. Aber was tut man nicht alles fuer einen einmaligen Aufenthalt, um den ein alle beneiden (hmmm - eigentlich nicht wirklich!).
Nach Stunden des Wartens, einem mehr oder weniger langweiligem Nebenprogramm, war es dann tatsaechlich soweit, zwoelf Uhr rueckte naeher. Alle waren super aufgeregt und haben schon vorher gefeiert. Dann der Countdown - 60,59,58,57....nach 51 Sekunden....5,4,3,2,1 HAPPY NEW YEAR 2010. Wieder ein Jahr geschafft ohne Apocalypse und wieder ein neues Jahr um sich vorzunehmen abzunehmen! - Prost neues!
1 Januar - noch nicht vorueber. Nachdem wir den Times Square geschafft haben, sind Larissa und ich einem Neujahrsversprechen gefolgt und in unser altes Hostel gefahren und haben den Mitarbeitern, mit den wir uns so gut verstanden, ein frohes neues Jahr gewuenscht. Dann aber ins Hostel - mit einem wirklich gutem Start ins neue Jahr - und Telefonnummer in der Tasche :)
Naechster Morgen bzw. Nachmittag- sprechen wir lieber nicht davon!
2. Januar - beschlossen uns noch ein wenig mehr von New York anzutuen. Also haben wir uns wieder aufgemacht und sind mit der U-Bahn nach Downtown Manhatten gefahren: Brooklyn Bridge, Union Square, Flat Iron Building, Culumbus Circle, Grey's Papaya, Soho und Greenwich Village. Abends sind wir dann ausgegangen und haben durch Zufall eine Bar gefunden, die uns eingelassen und sogar Alkohol verkauft hat. Schoene Comedyveranstaltung, die mal wieder das natuerlichste in den Dreck gezogen hat. Durch Glueck im Unglueck haben wir uns dann nachts wieder auf den Weg ins alte Hostel aufgemacht. Um 7 Uhr morgens war ich dann wieder zurueck, um nach 3 Stunden wieder aufzustehen und den Heimweg anzutreten.
Ich kann euch sagen, dieses verlaengerte Wochenende war so ziemlich der beste Start ins neue Jahr!

;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen