Hier kommt mal nach langer Zeit wieder eine Aktualisierung meines Lebens in Middletown. Von ab und zu doch aufkommendem Heimweh abgesehen, geht es mir recht gut. Ich habe mich mittlerweile an die andere Sprache gewoehnt und werde nicht mehr staendig muede, ausser ich mache zu viel mit meinen Maedels - was natuerlich nie passiert!
Heute moechte ich aber ein bisschen was ueber meinen Wochenablauf erzaehlen. Ich bin naemlich der Meinung, dass das auch mal ganz gut waere zu wissen. Vor allem um euch nicht immer neidisch zu machen, wenn ich von meinen vielen Reise- und Wochenendserfahrungen spreche.
Auch meine Woche hat also fuenf Arbeitstage, beginnend mit Montag, endend mit Freitag. Hier also folgend eine Liste zur Uebersicht:
Montag: spielen und lernen mit Elli. Montag ist immer unser Buchstabentag. Da Elli seit kurz vor Weihnachten nicht mehr in die Vorschule geht unterrichten Sharon und ich sie, dass heisst quasi Vorbereitung auf die Schule treffen: Alphabet und Zahlen lernen. Und um ehrlich zu sein, ist Elli wirklich gut. Sie hat zo viel Spass am lernen, obwohl es ihr auch manchmal ein wenig schwer faellt sich an schon gelerntes zu erinnern. Aber das ist ja normal.
Ansonsten heisst Montag spielen und Spass haben. Und abends baden - "Quietscheentchen, nur mit dir, plansche ich so gerne hier. Quietscheentchen, ich hab dich so furchtbar lieb!"
Ich habe um 7:30 Uhr noch Jazzdance, was mir furchtbar viel Spass macht. Die Leute sind alle total lieb und es geht gluecklicherweise nicht nach Leistung, sondern nach ganz besonders viel Freude am Tanzen.
Dienstag: Quaelerei am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Von 9:30 bis 11:00 Uhr habe ich Zumba- und Pilateskurs im YMCA (dem Sportclub in Middletown). Also erstmal auspowern, bevor die Arbeit losgeht. Dann Ellis Mittagessen machen und sie um 13:00 Uhr ins Bett bringen. Nach dem Mittagsschlaf hat sie wieder Zeit zum Spielen und um 16:45 Uhr hat sie Tanzunterricht, wohin ich sie jedes Mal begleite. Das liegt an ihrer Diabetes, damit immer jemand sofort zur Stelle ist, sollte es ihr nicht gut gehen. Und dann ist der Dienstag auch schon fast wieder um.
Mittowoch: Bibliothekstag. Elli und ich gehen vormittags in die Bibliothek- Lesen, Buecher ausleihen und ein wenig am Computer spielen. Auch ich leihe mir oft Buecher aus, einfach, um das englische lesen nicht zu vergessen. Danach fahren wir wieder nach Hause, essen Mittag und nach Ellis Mittagsschlaf kommen Rebekah und Joseph nach der Schule zu uns. Das heisst fuer mich bei den Hausaufgaben zu helfen. Nachdem beide fertig sind ist Spielzeit bis zum Abendbrot um 18:00 Uhr. Danach baden und Schlafenszeit. Mittwoch ist aber mein Starbuckstag. Nach dem Abendbrot, nachdem ich quasi fertig bin mit meinen Aufgaben, mach ich mich auf nach Glastonbury und treff mich dort mit Stefanie und Larissa zum Starbuckscard aufpuschen - Starbuckssterne sammeln, um nach 30 Stueck eine Goldcard zu erhalten :)
Donnerstag: Puschen bis zur Tomate. Ich mal wieder im YMCA. Workout bis die Schweisstropfen fliegen, Ausdauer- und Krafttraining. Danach dann schoen duschen und wieder nach Hause - Mittagessen machen fuer Elli. Am Nachmittag ssind Rebekah und Joseph wieder da und ich huete den ganzen Haufe auf einmal. Donnerstag Abend ist Sharon und Joes Zeit zum Weggehen. Das heisst ich habe abends alle drei Banditen fuer mich zum Verziehen :) Meist sehen diese Abende nicht anders aus, als die vorherigen, nur das Mama, Papa, Sharon und Joe abends nicht da sind zum "Gute Nacht" sagen.
Freitag: je nachdem wie Sharonsu und Joes Plaene fuer den Morgen sind, bringe ich die Kinder zur Schule, oder kuemmere mich um Ellis Fruehstueck. Danach ist Zahlen lernen angesagt fuer Elli. Malen, kleben, schreiben- irgendwann musss man ja lernen, dass ein E keine 3 ist. Nachdem sich der Tag sich dann dem Ende neigt, beginnt er erst fuer mich. Was auch immer das Wochenende bereit haelt, ich bin dabei!
So ungefaehr sieht also meine Woche aus. Allerdings wird sich das in naechster Zeit stark veraendern. Sharons Schwangerschaft neigt sich dem Ende zu und wir sind bald einer mehr. Calebs Geburt ist fuer den Februar angesagt. Ich bin schon unglaaublich gespannt und kann es noch gar nicht richtig glauben. Aber allein die Wiege, die Joe selber gebaut har, laesst schon einiges erwarten. Wir werden also sehen, was da so auf mich zukommt.
So und jetzt zu einem kommendem Reisebericht: Ich fliege nach Californien im Sommer. Einmal San Francisco, Los Angeles, Las Vegas und zurueck. Ich bin schon jetzt total aufgeregt und freue mich riesig darauf. Wir sind momentan stark am planen und durchrechnen. Wir werden ja sehen, wo es mich aber bis dahin noch so hinzieht.
Ich melde mich dann wieder. Bis dahin viele dicke Umarmungen nach Deutschland.
